Qigong

– Entspannung für Körper und Geist –

…eine Übung aus der traditionellen chinesischen Medizin. Diese Form der Übung, bei der man sich fließend, fast wie in Zeitlupe, aber dennoch nach einem offensichtlich vorgegebenen Plan bewegt, ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist.

Qigong ist eine Kombination aus Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen,  die mehr als eine reine Leibesertüchtigung sind.

Ein wichtiger Aspekt ist es, sich die Bewegungsabläufe genau einzuprägen und auf die eigene Atmung zu achten. Dabei entsteht eine kleine Choreografie, die Aufmerksamkeit erfordert. Positive Effekte dieser Übung sind, dass negative Gedanken in den Hintergrund treten und der Schlaf verbessert wird.

Qigong

Wirkungen und Vorteile (laut Erfahrungslehre und Studien):

  • Reduzierung von Stress und innerer Unruhe

  • Förderung der Entspannung und Achtsamkeit

  • Unterstützung bei Schlafproblemen

  • Verbesserung der Körperhaltung und Beweglichkeit

  • Stärkung des Immunsystems

  • Kann chronische Schmerzen lindern (z. B. bei Rücken- oder Gelenkbeschwerden)

Für wen ist Qigong geeignet?

Qigong kann von Menschen jeden Alters und Fitnessniveaus praktiziert werden.

Es ist besonders geeignet für:

• Menschen mit Stress oder Burnout-Tendenz
• Senioren zur Förderung der Mobilität
• Alle, die Entspannung und Achtsamkeit suchen

Persönliche Beratung gern telefonisch oder vor Ort nach telefonischer Terminvereinbarung unter: 0179 900 61 70